Karriere in der
Klinikgruppe Dr. Guth
Karriere in der
Klinikgruppe Dr. Guth
Herzlich willkommen 
im KLINIKUM KARLSBURG 
Herz- und Diabeteszentrum Mecklenburg-Vorpommern
Das Klinikum Karlsburg hat in Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland einen hervorragenden Ruf als Fachklinik für Herz- und Diabetespatienten. Die Tradition bei der Behandlung von Diabetikern reicht bis ins Jahr 1930 zurück. Damit gehört Karlsburg zu den weltweit ältesten Diabeteseinrichtungen. Heute bietet das moderne Herz- und Diabeteszentrum seinen Patienten innovative Spitzenmedizin auf dem gesamten Gebiet der kardiovaskulären Medizin (Kardiologie, Herz- und Gefäßchirurgie) und allen Formen der Diabeteserkrankung,   inklusive Kinder- und Jugenddiabetes und seiner Begleiterkrankungen. Pro Jahr werden ca. 2.500 Herz- und Gefäßoperationen und über 5.000 kardiologische Eingriffe vorgenommen. In der Klinik für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen werden jährlich mehr als 3.000 Patienten jeden Alters behandelt. Hohe Qualifikation und langjährige Erfahrungen unseres Ärzte- und Mitarbeiterteams lassen die Patienten auf Sicherheit und Behandlungserfolg vertrauen. Das Klinikum gehört zur Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG in Hamburg.

Aktuelles

Preis der Guth´schen Stiftung an Start-up mit Mehrkanal-EKG per Handy
Auf der 18. Nationalen Gesundheitsbranchenkonferenz, die am 7. und 8. Juni 2023 mit über 600 Teilnehmern in Rostock stattfand, wurde am Mittwochabend der Baltic Sea Region Health Innovation Award an innovative Gründerinnen und Gründer vergeben. Prof. Dr. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums Karlsburg und Vorstandsmitglied der Guth`schen Stiftung, überreichte Health Innovation Award an Rostocker Start-up, das Mehrkanal-EKG per Handy entwickelte. Mehr
FOCUS ehrt Rhythmologie Karlsburg als einzige im Besten-Ranking aus MV

Das FOCUS-Magazin ehrte die Karlsburger Kliniken für Diabetes und Kardiologie als Top-Fachkliniken im bundesweiten Ranking. Zudem wurden als herausragende Spezialgebiete die Fachabteilung für Diabetische Fußerkrankungen und die Fachabteilung Rhythmologie ausgezeichnet. Im Fachgebiet Rhythmologie schaffte es die Abteilung Rhythmologie Karlsburg als einzige aus MV ins deutschlandweite Ranking. Pressetext
Interventionelle Kardiologie in Karlsburg geehrt

Die interventionelle Kardiologie im Klinikum Karlsburg, die sämtliche minimalinvasiven Untersuchungen und Eingriffe im Herzkatheterlabor umfasst, besitzt Spitzenqualität. Das belegt die erneute Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, die das Klinikum als „Stätte der Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie“ zertifiziert hat. Seit 2015 in Folge. Die interventionelle Kardiologie erfolgt unter Leitung von OA Dr. Basil Alkhlout (Foto) und der stellv. Leiterin OÄ Dr. Claudia Bischoff. 


Aktuelle Besuchsregelung 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
liebe Besucherinnen, liebe Besucher.

Am 8. April ist die bundesweite Maskenpflicht für Besucher in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen  ausgelaufen. Damit endete die letzte bundesweit geregelte Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
Allerdings treten weiterhin Covid-19-Infektionen auf, wenn auch in geringer Anzahl. Im Sinne des Schutzes unserer vulnerablen Patientinnen und Patienten in unserem Hause bitten wir Sie, bei Besuchen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen und die Besuchszeiten zu beachten.

  • Besuchszeiten: 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Tragen einer FFP2-Maske innerhalb der Gebäude des Klinikums (Masken erhalten Sie unentgeltlich an der Rezeption)
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Prof. Dr. Wolfgang Motz
Ärztlicher Direktor

Wir suchen auch weiterhin Pflegefachkräfte mit Freude an der Arbeit

Unter dem Slogan "Wir suchen Dein Lächeln für unsere Patienten" haben wir im Mai, Juni und Juli 2021 um Pflegefachkräfte (w,m,d) im Klinikum Karlsburg geworben. Auf über 70 Plakaten in Greifswald und Umgebung konnten Sie unsere freundlichen Schwestern mit der Werbung entdecken. Die Kampagne im Landkreis ist beendet, doch wir suchen weiter. Interessierte finden im Herz- und Diabeteszentrum ein  kompetentes, eingespieltes und nahezu familiäres Team sowie gute soziale Bedingungen vor.
Infos erteilen Bettina Kohnert und Annetta Runge von der Pflegedienstleitung. 
Telefon: 038355 70-2240
Telefax: 038355 70-1559

MDR-Film zeigt Geschichte der Diabetesklinik Karlsburg

Zum 30. Jubiläum der deutschen Einheit erinnerte der MDR in seiner Sendung "Hauptsache gesund" an die traditionsreiche Geschichte der Diabetesklinik Karlsburg. Der langjährige Direktor der Klinik für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen Prof. Dr. med. Wolfgang Kerner gab dem Sender nach den historischen Filmberichten auch ein Interview.
MDR-Film hier klicken!

Imagefilm würdigt Leistungen in Wissenschaft und Medizin

Pfiffig und ohne Worte - so wirbt ein kurzer Film für das Land Mecklenburg-Vorpommern im Auftrag von Invest in MV. Er soll auf die Leistungen in Wissenschaft und Medizin des Landes aufmerksam machen. Gedreht wurde u.a. im Hybrid-OP-Saal des Klinikums Karlsburg (TAVI-Operation) und am Krankenbett eines Diabetes-Patienten (Plasmamedizin). 
Imagefilm

Für Kinder & Jugendliche

Sommerkurse 2023 

Der Schulungskur für die Vorschulkinder mit jeweils 1 Elternteil findet vom 5. Juli bis 12. Juli statt. Die Ferienkurse für die 7 bis 11-jährigen Kinder werden vom 14. bis 21. Juli bzw. vom 22. bis 29. Juli durchgeführt. Für die 12-15-jährigen Teilnehmer findet der Kurs vom 31. Juli bis 8. August statt und für Jugendliche ab 16 Jahren vom 9. bis 16. August. Die Bewerbungen wie stets über die: Kinderhomepage

Klinikum als Ausbildungsbetrieb

Als attraktiver Arbeitgeber geben wir jährlich mehreren Auszubildenden in Vorpommern eine Chance. Auch für das kommende Ausbildungsjahr 2023/24 freuen wir uns auf  Bewerbungen. Wir suchen Pflegefachfrauen und -männer sowie Medizinisch-Technische Radiologie-Assistenten. Siehe auch unter Ausbildung!
Infos zur Ausbildung erteilt Andrea Sdunek. 
Telefon: 038355 70-2101

Klinikum Karlsburg

der Klinikgruppe Dr. Guth 
GmbH & Co. KG
Greifswalder Str. 11
17495 Karlsburg

Telefon: 038355 70-0
Telefax: 038355 70-1559

E-Mail: klinikum-karlsburg@drguth.de

Notfalltelefon

Sie haben einen Notfall, oder brauchen einen Arzt außerhalb der Sprechzeiten?
Notfall-Hotline: 038355 700

Lesen Sie mehr »

Facebook

Wir sind auch auf Facebook vertreten. Besuchen Sie uns!