Wundinfektionen - diabetisches Fußsyndrom
Das diabetische Fußsyndrom beschreibt Geschwüre und Infektionen an den Füßen und Beinen von Patienten mit Diabetes mellitus. Verursacht wird das Syndrom durch Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen. Es führt jährlich zu rund 40.000 Amputationen in Deutschland.
Die Therapie des diabetischen Fußes erfordert eine interdisziplinäre Behandlung, die in Karlsburg vorbildlich gewährleistet wird. Patienten mit diabetischem Fußsyndrom werden durch qualifizierte, erfahrene Fachärzte der verschiedenen Disziplinen (Angiologen, Diabetologen, Fußchirurgen, Gefäßchirurgen und Radiologen), speziell ausgebildete Krankenschwestern, eine Podologin sowie einen orthopädischen Schuhmacher optimal behandelt und betreut. Die Spezialisten kommen zum Patienten, es muss nicht der Patient zu den einzelnen Spezialisten transportiert werden.