In der Kinderklinik des Klinikums Karlsburg besitzen Ärzte, Schwestern, Pfleger und Mitarbeiter bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes langjährige Erfahrungen und hohe Kompetenzen. Seit 1978 werden die Mädchen und Jungen altersgerecht in der Ferienzeit geschult. Diese Kurse vermitteln auf sehr unterhaltsame Art und Weise praktisches Wissen über den Diabetes. Schulungen und spannende Freizeitaktivitäten wechseln dabei einander ab und helfen den Kindern, mit der Krankheit aktiv und selbstbewusst umzugehen. Die Teilnehmer an den Schulungskursen werden für 7 Tage stationär aufgenommen und in Gruppen betreut.
„Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig im frühen Kindesalter beginnt und nicht heilbar ist. Wer diese chronische Erkrankung hat, muss sich ein Leben lang Insulin zuführen“, sagt Dr. Antonia Müller, Kinderärztin und Diabetologin in der Diabetesklinik Karlsburg. Trotz der digitalen Technik – von Sensoren, die Zucker messen, bis hin zu Pumpen, die Insulin zuführen – bleibt die Erkrankung eine Herausforderung gerade für junge Menschen. Denn der Blutzucker wird durch viele Einflussfaktoren verändert.
Jetzt stehen die Termine für die Schulungskurse im Sommer 2026 fest und können ab dem 1.1.2026 online angemeldet werden über: http://www.kinderdiabetes-karlsburg.de
Einschulkinderkurs für Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, mit einem Elternteil: Do. 2.7. bis Do. 9.7.
Sommerkurs 1 für 7- bis 11-Jährige: Sa. 11.7. bis Sa. 18.7.
Sommerkurs 2 für 7- bis 11-Jährige: Mo. 20.7. bis Mo. 27.7.
Sommerkurs 3 für 12- bis 14-Jährige: Die. 28.7. bis Die. 4.8.
Sommerkurs 4 für 15- bis 17-jährige Jugendliche: Mi. 5.8. bis Die. 11.8.
